|
|
|
Saison 2006:
27. bis 29. Oktober: Deutsche Meisterschaft in Würzburg:
Andrea Lorenz feiert größten Erfolg ihrer Karriere
Südbayerische Vizemeisterin des AC Regensburg belegt dritten Platz bei der
Deutschen Kart-Slalom-Meisterschaft
Am 28. und 29. Oktober fand die Deutsche Kart-Slalom-Meisterschaft des DMSJ statt. Veranstalter war der ADAC Nordbayern in Zusammenarbeit mit dem ADAC Ortsclub Würzburg. Qualifiziert waren die besten Fahrerinnen und Fahrer der Deutschen Motorsportverbände. So setzte sich ein sehr hochkarätiges Fahrerfeld zusammen, das in fünf Altersklassen eingeteilt ist. Andrea Lorenz vom AC Regensburg war durch ihren fünften Platz beim ADAC Bundesendlauf im Team des ADAC genannt. Sie startete in der Altersklasse der 10- und 11jährigen.

Das Rennen zog sich über das gesamte Wochenende. Am Samstag fand der Trainingslauf und der erste Wertungslauf statt. Wegen nasser Strecke waren für den Karts, die die Firma Beule zur Verfügung stellte, Intermedianreifen montiert. Andrea stand nach ihrem Lauf im Zwischenergebnis auf Rang fünf. Am Sonntag wurde dann nur noch der alles entscheidende, zweite Wertungslauf gefahren. Da die Strecke über Nacht abgetrocknet war, wusste kein Fahrer wirklich wo nun die Bremspunkte liegen. Andrea konnte aber dieses Problem meistern und stand endgültig auf dem dritten Platz.

1. Marco Läsch (ADAC/MSA Wengerohr)
2. Manuel Elfner (ADAC/MSC Oberflockenbach)
3. Andrea Lorenz (ADAC/AC Regensburg)
Bericht von www.motorsport-niederbayern.de; Fotos unter "Bilder".
13. bis 15. Oktober: ADAC Bundesendlauf beim AC Lemgo:
Durch die Südbayerische Vizemeisterschaft war Andrea zum ADAC Bundesendlauf im Team des ADAC Südbayern qualifiziert. Am Freitag erfolgte bereits die Anreise. Hier geht ein herzliches Dankeschön an Herrn Krinner vom Gymnasium Neutraubling, der eine Freistellung vom Unterricht ermöglichte, um rechtzeitig anreisen zu können. Bei der Fahrt vom über 600km wurde die Aufregung schon langsam größer und beim Eintreffen stellte sich gleich ein weiteres Problem. Die Karts, die von der Firma Mach1 gestellt wurden, waren so gebaut, dass Andrea Pedalverlängerungen brauchte. Dies stellte ein Problem dar, da sie schon über ein Jahr nicht mehr mit den Verlängerungen gefahren war. Am Samstag fanden die Läufe der Klasse 3 bis 5 statt. Andrea war kurz vor Ort um sich deren Linien anzusehen. Am Sonntag wurde es dann ernst. Als letzte Klasse startete die P2. Im ersten Wertungslauf durchfuhr sie den Parcour, der aus fast allen Aufgaben bestand, in einer Zeit von 36,29 Sekunden. Im Zwischenergebnis war sie dann auf dem achten Rang zu finden. Da sie als Ziel die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft in Würzburg hatte, war ihr klar, dass sie nochmal drauflegen muss. Das tat Andrea auch. Mit einer Zeit von 36,16 Sekunden stand Andrea letztendlich auf der fünften Position, was ihr die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft des DMSJ in Würzburg brachte. Fotos unter "Bilder".
7. und 8. Oktober: Trainingscamp des ADAC Südbayern:
Wegen der Qualifikation zum ADAC Bundesendlauf über die Südbayerischen Endläufe, wurde Andrea zum Trainingscamp eingeladen. Das zweitägige Programm bestand aus einem Schwimmbadbesuch und dem Kart-Slalom-Training auf dem ADAC Verkehrsübungsplatz in Augsburg.
1. Oktober: Niederbayerische MaierIKorduletsch-Meisterschaft in Regen:
Am Sonntag fand der Niederbayerische Endlauf auf dem Werksgelände von Holz Schiller statt. Der AMC Regen war dieses Jahr mit der Ausrichtung beauftragt worden. Andrea belegte den 4. Rang mit einer 31,91 und einer 32,35. Danach ging es noch zur Abschlussfeier des AC Regensburg für diese Saison.
30. September: ADAC Bayern-Cup beim AC Regensburg:
Nach den hervorragenden 3. Platz bei der Bayerischen und dem 2. Platz auf der Südbayerischen Meisterschaft, konnte sich Andrea heute wieder mal bei einem Endlauf den Sieg sichern. Beim Bayern-Cup, der dieses Jahr von ihrem Club, dem AC Regensburg, ausgetragen wurde, treffen sich die besten 20 Slalomkartfahrer aus Süd- und Nordbayern. Andrea fuhr im Trainingslauf eine Zeit von 37,12 Sekunden und ohne Fehler. Diese Zeit konnte sie im ersten Wertungslauf noch einmal toppen, indem sie den Parcours in 36,99 ohne Fehler durchfuhr. So war sie nach dem ersten Wertungslauf im Zwischenstand schon auf dem 1. Platz. Diesen sicherte sich Andrea, indem sie noch einmal ein wenig schneller war. Andrea holte somit mit dem drittplazierten Franz Lindner wieder Punkte für das Team des ADAC Südbayern. Zweiter wurde Jonas Dreyer aus Nordbayern. Doch in den restlichen Klassen dominierte der ADAC Nordbayern, was Herrn Bayer dann den Sieg des Bayern-Cups brachte. Fotos unter "Bilder".
18. September: Gesamtsieg in der N 3:
Nach dem letzten Rennen der Niederbayernrunde 3 in Plattling wurde nun endgültig zusammengerechnet und die Streichergebnisse abgezogen. Daraus ergab sich ein sehr enges Ergebnis. Andrea konnte die Niederbayernrunde 3 mit gerade 0,18 Punkten vor ihrem Vereinskameraden gewinnen. Die drei niederbayerischen Regionen treffen sich am 1. Oktober zum Niederbayerischen MaierIKorduletsch-Endlauf, den dieses Jahr der AMC Regen austrägt.
17. September: Gemeinschaftslauf in Plattling:
Heute fand das Gemeinschaftsrennen der Vereine in der Niederbayern-Region 3 statt. Der Platz wurde vom MSC Plattling und die Kart vom AC Deggendorf zu Verfügung gestellt. Trotz einen Pylonenfehlers konnte Andrea dank ihrer beiden fabelhaften Zeiten noch den 3. Platz erreichen. Ihre Zeit im 2. Wertungslauf, in dem sie fehlerfrei blieb, eine 30,84, konnte erst in der Klasse P 5 geknackt werden. Durch diesen 3. Platz konnte Andrea gerade noch die Niederbayern-Region 3 mit 0,18 Punkten Vorsprung gewinnen. Somit darf sie wie jedes Jahr am Niederbayerischen MaierIKorduletsch - Endlauf teilnehmen, der am 1. Oktober beim AMC Regen stattfindet.
9. und 10. September 2006: Bayerische Meisterschaft
Diese Jahr fand die Bayerische Meisterschaft beim RTC Bad Berneck im Bezirk Oberfranken statt. Dabei konnte sich Andrea einen sensationellen dritten Platz sichern, durch den sie jetzt auch die beste Jugend-Kart-Slalom-Fahrerin in der P 2 von ganz Bayern ist. Doch am ersten Tag der zweitägigen Veranstaltung sah es noch ganz anders aus. Andrea konnte mit den Spitzenzeiten nicht mitfahren und somit belegte sie bis dahin nur den 14. Platz. Doch als am Abend die tollen Pokale und Geschenke, für die alle der RTC Bad Berneck gesorgt hatte, lautete ihr Ziel, mindestens auf den 3. Rang zu kommen, um den Doppelstöckigen Pokal zu bekommen. Mit dem Zwischenstand im Hinterkopf, brauchte man sehr viel Optismismus, um weiterhin an einen derartigen Erfolg zu glauben. Doch am Sonntag drehte Andrea auf einmal auf und brannte zwei absolute Topzeiten in den Aspalt. So konnte sie um sage und schreibe 11 Plätze nach vorne rutschen und erreichte somit den hervorragenden 3. Platz. Der Veranstalter, der RTC Bad Berneck, hielt für alle Teilnehmer einen Pokal und eine Reisetasche bereit. Die drei Sieger erhielten außerdem einen Gutschein. Als Fazit kann man sagen, dass es schade war, dass Andrea die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft in Würzburg wegen der Hängers am Tag zuvor nicht geschafft hat, aber auf der anderen Seite muss man überaus zufrieden sein, dass so einen riesen Sprung nach vorne von einem Tag auf den anderen geschafft hat. Fotos unter "Bilder"!
27.08.2006: Kartslalom im Prien:
Mitten in den Sommerferien fand dieses Jahr der Kart-Slalom des MSC Printal in Prien am Chiemsee statt. Die Anreise ließ auf kein gutes Wetter hoffen, aber während der Klasse P2 trocknete es ab. Doch dies erwieß sich als Nachteil. Durch die niedrige Startnummer musste Andrea ihren Trainings- und ersten Wertungslauf noch im Regen albsolvieren, im zweiten Wertungslauf musste sie dann bei halbtrockener Strecke fahren, wobei die letzten Starter des P2 schon trockenen fahren konnten. Somit sprang aber ein trotzdem guter zweiter Platz heraus. Außerdem fuhr sie die schnelleste Zeit im Trainingslauf und im ersten Wertungslauf.

1. Platz: Michael Nieder (MC Wasserburg) 2. Platz: Andrea Lorenz (AC Regensburg) 3. Platz: Christian Abinger (MC Wasserburg)
13.08.2006: Kartslalom des MSC Straubing
Pünklich zum Gäubodenfest fand auch dieses Jahr wieder der Jugend-Kart-Slalom des MSC Straubing statt. Bei kühlem Wetter konnte sich Andrea in der P2 den 3. Platz sichern. Somit konnte sie ihre Führung in der Niederbayernrunde 3 weiterhin behaupten.
22./23.07.2006: Südbayerische Endläufe:
Durch den Sieg der Südbayerischen Vorläufe der Region Ost, wurde Andrea zu den Südbayerischen Endläufen 2006 beim AMC Memmingen eingeladen. Dort qualifizieren sich die ersten zehn zum Bayern-Cup, bei dem Süd- gegen Nordbayern fährt und die ersten drei Plazierten dürfen auf den ADAC Bundesendlauf fahren. Damit war das Ziel für Andrea klar gesetzt. Denn für dieses Jahr hat sie sich ja die Teilnahme am Bundesendlauf als Ziel gesetzt. An beiden Tagen wurden je zwei Wertungsläufe gefahren, das bedeutete, dass alle vier Läufe perfekt läufen müssen. Dies erfordert viel Konzentration und Nervenstärke. Nach den Läufen am Samstag stand Andrea auf dem zweiten Platz. Somit galt es, diesen Platz zu behalten. Als sie nach dem dritten Wertungslauf weiterhin auf dem zweiten Rang lag, musste man sich entscheiden, ob Andrea noch einmal auf den ersten Platz mit dem Risiko einer Pylone angreifen soll, oder ob sie einen Sicherheitslauf, um die Teilnahme am Bundesendlauf nicht zu gefärden, machen soll. Andrea entschied sich für letzteres. Dadurch änderten sich die vorderen Platz nicht mehr und Andrea kam vor Frederik Marbus (MSC Pfaffenhofen) und nach Franz Lindner (MSC Lechbruck) ins Ziel. Mit dem zweiten Rang kann sie sehr zufrieden sein, denn sie ist ja nun auch die beste Kart-Slalom-Fahrerin in Südbayern. Somit könnte man auch sagen, dass sie Südbayerische Meisterin ist. Nun darf Andrea beim Bayern-Cup 2006 am 30. September und beim ADAC Bundesendlauf 2006 im Lemgo starten.
|
|
|
|
|
|
|
Es waren insgesamt schon 30337 Besucher (63314 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|